› Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort eine Leberfasten mit Hepafast in ärztlicher Begleitung anbieten können. Unsere Ordination wird als offizielles Leberfastenzentrum geführt.
Gerne stehen wir für Fragen Rund um das Thema Lebergesundheit und für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit gerne via Telefon, Mail oder Online-Kontaktformular.
› Übermäßige Fetteinlagerungen in Leber und Bauchspeicheldrüse sind assoziiert mit Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herz-, Gefäß-, Nieren- und Knochenerkrankungen, Leberentzündung, -zirrhose und -krebs. Somit steht die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) im Zentrum viele Erkrankungen.
Wichtigster Verursacher der NAFLD ist weder ein Virus noch ein Suchtproblem, es ist die Überernährung. Vor allem zu viele Kohlenhydrate in Verbindung mit zu wenig Bewegung fördern nicht nur Übergewicht, sondern auch die Fetteinlagerung in der Leber.
› Mit Leberfasten nach Dr. Worm® bauen Sie gezielt Fett in der Leber und in weiteren Organen ab. Das Hauptziel ist die Verbesserung bzw. Normalisierung Ihres Stoffwechsels.
Bessere Blutzuckerkontrolle
Bessere Blutfettwerte
Weniger Medikamente
Der Verlust an Körpergewicht ist ein Nebeneffekt, der aber beim Leberfasten nicht an 1. Stelle steht. Nach der Leberfastenkur ist Ihr Stoffwechsel auch optimal für eine weitere Gewichtsabnahme vorbereitet.
› Leberfasten nach Dr. Worm® wurde entwickelt, um es besonders einfach im Alltag zu integrieren. Sie nehmen wenig Kalorien zu sich, und werden gleichzeitig mit allen wichtigen Ballast- und Nährstoffen versorgt.
PRO TAG 3 MAHLZEITEN
3 mal täglich werden Sie einen Hepafast® Shake zu sich nehmen. Zusätzlich werden 2 Mahlzeiten mit Gemüse verfeinert. So werden Sie die notwendigen Vitamine und Ballastoffe erhalten.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist über den ganzen Tag verteilt viel zu trinken.
ABLAUF
1. TERMIN
Bringen Sie bitte Ihren aktuellen Blutbefund mit den notwendigen Parametern mit. Alternativ erfolgt die Blutabnahme während des ersten Termins. (Bitte nüchtern)
Sie bekommen alle Informationen bzgl. Ihrer Leberfasten Kur.
Bereits beim ersten Termin erhalten Sie Ihre Leberfasten Box inkl. den Shakes und des notwendigen Begleitmaterials.
2. TERMIN
Ca. 3 Wochen nach Ende der Leberfasten Kur wird erneut eine Blutabnahme durchgeführt.
Besprechung der Kur und weiterführender Maßnahmen.
3. TERMIN | auf Wunsch
Befundbesprechung der Laborwerte
LEBERGESUNDHEIT
› In Zusammenarbeit mit dem Diagnosezentrum Mödling, bieten wir eine FibroScan Untersuchung an. Termine für diese spezielle Untersuchung können auch kurzfristig abgestimmt werden.
WAS IST FIBROSCAN?
› Die Transiente Elastographie (Fibroscan ist der Markenname des Herstellers) bietet die Möglichkeit, ohne Biopsie der Leber den Bindegewebsveränderungen zu untersuchen. Bei der Biopsie wird Gewebe direkt aus der Leber entnommen. Die Untersuchung mittels FibroScan ist dagegen vollkommen schmerzfrei.
› FibroScan bietet nicht nur die Möglichkeit den Fettgehalt der Leber zu untersuchen. Auch für Kontrollen chronischer Lebererkrankungen ist er bestens geeignet.
Ärztliche Begleitung
ÄRZTLICHE BEGLEITUNG
› Sie werden von uns während des Leberfastens begleitet.
Zu Beginn und am Ende der Leberfasten-Kur werden Ihre Laborwerte kontrolliert, Laboruntersuchungen werden direkt vor Ort in der Ordination durchgeführt.Sollten während der Kur Fragen auftauchen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
KOSTEN
› Kosten für eine Untersuchung belaufen sich auf ca. 310 Euro. Im Behandlungspreis inkludiert sind bereits 2 Ordinationstermine, 2 Blutabnahmen sowie die Hepafast Shake Box. Für einen dritten Wunschtermin berechnen wir eine anteilige Pauschale von 115 Euro.
Den alleinigen FibroScan berechnen wir mit 88.00 Euro.