
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung und in der Schwangerschaft
INFORMATIONEN
› Endlich schwanger! Viele Mütter beschreiben die Schwangerschaft, als eine der schönsten Zeiten, die sie erleben und durchleben durften. Gleichermaßen berichten Frauen von genauem Gegenteil. Da jede Schwangerschaft ein besonderer positiver Ausnahmezustand des Körpers ist, können genauso vielfältig spürbare Reaktionen des Körpers auf die hormonelle Umstellung sein. Einige unerwünschte und belastende Symptome können sein:
› Rückenschmerzen
› Übelkeit
› Erbrechen
› Kopfschmerzen
› Sodbrennen
› Wassereinlagerungen
› Schlafstörungen

Jeden Tag mit Leichtigkeit in den Tag zu starten – Ihre neue Normalität!

AKUPUNKTUR IN DER SCHWANGERSCHAFT
› Akupunktur kann dabei helfen, sowohl in der Schwangerschaft bestehende Symptome oder gar Schmerzen ohne Medikamentengabe zu lindern, als auch den Geburtsvorgang zu verkürzen. Besonders der Verzicht auf alle nicht lebenswichtigen Medikamente in der Schwangerschaft wird geraten. Die Traditionelle Chinesische Heilmedizin schenkt neben einer schonenden symptomatischen Behandlung jeder werdenden Mama die Chance, ihre Schwangerschaft in vollen Zügen zu genießen.
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
VERKÜRZUNG DER GEBURTSDAUER
› Die Geburtsvorbereitung startet ab der 36. Schwangerschaftswoche, um vorher keine Frühgeburt zu provozieren. Mittlerweile wurde auch in einer Studie des Universitätsklinikum Mannheim festgehalten, dass Akupunktur die Geburtsdauer ab Beginn der muttermundwirksamen Wehentätigkeit um mehr als 2 Stunden reduziert.
› Die Kurzfassung der Studie zur geburtsvorbereitenden Akupunktur
› Eine weitere Studie Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin

Ohne Medikamente

AKUPUNKTUR OHNE MEDIKAMENTE
› Medikamente werden in der Schwangerschaft nur sehr begrenzt eingesetzt. akupunktur _TCM ist eine empfehlenswerte alternative. Die Behandlung mit Nadeln erfolgt nebenwirkungsfrei.
› Die üblichen Beschwerden in der Schwangerschaft wie Übelkeit, Schlafbeschwerden oder Schmerzen des Bewegungsapparats können mit Hilfe der Akupunktur gelindert werden.
ABLAUF DER AKUPUNKTUR
› Innerhalb einer Erstordination möchten wir Näheres zu Ihrer Schwangerschaft erfahren:
› Erstordination zur umfänglichen Besprechung (ca. 1 Stunde)
Einige Wochen vor Geburtstermin kann mit einer geburtsvorbereitenden Akupunktur begonnen werden. Wöchentlich empfehlen wir eine Akupunktursitzung von ca. 1 / 2 Stunde. Die Akupunkturpunkte im Bereich der Knie und Oberschenkel werden gerade im Hinblick auf eine Schwangerschaft besonders aktiviert.
